Surya Namaskar
Surya Namaskar wird manchmal als "ewige Grüße an die Sonne" übersetzt. Im Sanskrit bedeutet Surya "Sonne" und Namaskar "Grüße". Die Praxis von Surya Namaskar weckt die Körper intelligenz, um Energie direkt von der Sonne zu erzeugen. In der vedischen Tradition ist die Sonne ein Symbol des Bewusstseins und wurde daher in der indischen Kultur täglich verehrt.
Aufgrund einer wunderschönen Kombination aus Variabilität und Wiederholbarkeit von Surya Namaskar können Einzelpersonen selbst motivierte Übungen durchführen, ohne sich zu langweilen oder gedankenlos zu werden.
Der Körper ist mit der angeborenen Intelligenz ausgestattet, um Energie direkt von der Sonne zu erzeugen. Der Geist durch den Solarplexus; der Körper durch körperliche Bewegung; und der Geist erhält durch die Gesänge einen Schub durch die Praxis von Surya Namaskar. Daher ist es ein komplettes Training für Körper, Geist und Seele.
Meditation
Meditation ist der Prozess der Beruhigung des Geistes, um Zeit zum Nachdenken für Entspannungszwecke zu verbringen. Ziel ist es, einen inneren Bewusstseinszustand zu erreichen und das persönliche und spirituelle Wachstum zu intensivieren. In der Praxis bedeutet Meditation, sich auf etwas wie Ton, Bild oder Gefühl zu konzentrieren.
Meditation wird im Sanskrit auch als Dhyana bezeichnet.
Meditation beinhaltet Konzentration und Entspannung - beides wird durch Yoga verstärkt. So wie es viele Arten von Yoga gibt, gibt es auch eine Vielzahl von Möglichkeiten, um zu meditieren. Die erste Stufe der Meditation besteht darin, einen Brennpunkt oder eine Fokussierungsmethode zu finden, um sich von Ablenkungen zu befreien. Einige Methoden zur Fokussierung umfassen:
• Akustic: Wiederholen eines Mantras, einer Phrase oder eines anderen Tons.
• Visualisation: Stellen Sie sich ein Objekt mit geschlossenen Augen vor, z. B. eine Lotusblume oder die Energie punkte im Körper (Chakren).
• Blicken: Betrachten eines tatsächlichen Objekts mit offenen Augen. Es werden Kerzen, Blumen oder Bilders in dübliche Gegenstände beim Betrachten verwendet.
• Atmen: Beobachten Sie den Atem und wie er sich anfühlt - die Empfindungen -, wenn er sich in den Körper hinein und aus ihm herausbewegt.
Pranayama
Pranayama ist die Brücke zwischen den mentalen und physischen Disziplinen des Yogas. Die Handlung bewirkt, dass der Geist ruhig, klar und stetig wird. “- Swami Vishnu-devananda, Complete Illustrated Book of Yoga.
Den eigenen Verstand zu kontrollieren, ist vielleicht eines der schwierigsten Dinge, die Sie im Leben tun können. Nach dem die alten Yogis die enge Verbindung zwischen Geist und Atem beobachtet hatten, entwickelten sie eine Reihe von Atemtechniken, mit denen sie ihren Geist kontrollieren konnten.
Yogische Atemübungen werden "Pranayama" genannt. Die wörtliche Übersetzung dieses Sanskrit-Wortes lautet „Kontrolle über das Prana“. Prana ist die Lebens energie, die im Chinesischen als „Chi“ und japanisches „Ki“ bekannt ist. Es ist die subtile Energie, die in Akupunktur, Shiatsu, Reiki, Tai Chi, Reflexzonen massage und vielen östlichen Kampf künsten verwendet und manipuliert wird.
Durch regelmäßiges Üben ermöglicht dir Pranayama, die nicht-physische subtile Energie in deinem eigenen Wesen bewusster zu kontrollieren. Pranayama ermöglicht es Ihnen, Ihren physischen Körper zu reinigen und zu stärken und gleichzeitig Ihren Geist zu beruhigen.
Savasana
Die Asana wird als Shuh-vah-sana ausgesprochen.
Diese Pose hat ihren Namen von der liegenden Haltung eines toten Körpers. Es ist eine Position der Ruhe und Entspannung und wird normalerweise gegen Ende einer Yoga-Sitzung geübt - eine Sitzung, die typischer weise mit Aktivität beginnt und in Ruhe endet; Ein Raum oder eine Pause, in der eine Tiefen heilung stattfinden kann.
Diese Haltung bringt einen tiefen, meditativen Ruhe zu stand mit sich, der bei der Reparatur von Geweben und Zellen und beim Abbau von Stress hilfreich sein kann. Es gibt auch Zeit für das Yoga-Training, um auf einer tieferen Ebene ein zu sinken. Es hilft, Blutdruck, Angstzustände und Schlaflosigkeit zu reduzieren. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, den Körper zu erden und das Vatadosha (Ungleichgewicht des Luftelements) im Körper zu reduzieren .
LACH YOGA
Lach Yoga ist ein relativ neues Konzept für Körper-Geist-Übungen. Es kombiniert simulierte Lach übungen mit sanften Atem techniken, um dem Körper bei zu bringen, wie man lacht, ohne sich auf Witze oder Humor zu verlassen:
Es gibt viele mentale, physische und emotionale Vorteile, die der Ausübung von Lach Yoga zu geschrieben werden. Die Stimmung steigt und Stress, Depression und Anspannung nehmen ab. Ebenfalls verbessert sich die Immunität. Zudem erhöht sich durch tiefes Atmen die Lungenkapazität und verbessert die Sauerstoffversorgung aller Körperteile. Die Endorphin- und Serotoninspiegel steigen an. Gelächter bietet eine ausgezeichnete innere Massage für den Verdauungstrakt und verbessert die Durchblutung der inneren Organe. Menschen, die lachen, machen sich weniger Sorgen als Menschen, die nicht lachen. Insgesamt fühlt sich Lachen gut an und wenn es in einer Gruppe gemacht wird, bilden sich positive Bindungen zwischen den Teilnehmern.